Karte (Kartografie) - Prag 21 (Praha 21)

Prag 21 (Praha 21)
Prag 21 oder Újezd nad Lesy ist ein Verwaltungsbezirk sowie ein Stadtteil der tschechischen Hauptstadt Prag. Der Verwaltungsbezirk Prag 21 liegt am östlichen Rand der Großstadt und umfasst den Stadtteil Prag 21 sowie außerdem die Stadtteile Běchovice, Klánovice und Koloděje.

Der Stadtteil Prag 21 ist der östlichste Prags und identisch mit der Katastralgemeinde Újezd nad Lesy.

Újezd nad Lesy ging unter dem Namen Viesd im Jahr 1309 vom Eigentum eines Vítek ze Švábenic an das Kloster Zderaz über. Die Urkunde ist die erste schriftliche Erwähnung des Orts. Im Jahr 1395 kaufte der königliche Münzmeister von Kutná Hora, Martin Rotlev, den Ort. 1645, gegen Ende des Dreißigjährigen Krieges, wurde Újezd von schwedischen Soldaten niedergebrannt. Der Ort blieb lange Zeit unbewohnt, bis Alois I. Joseph von Liechtenstein im Jahr 1783 zehn deutschen Familien, die sich hier niederließen, Land schenkte. Der Ort wurde administrativ an Koloděje angegliedert.

Im Jahr 1921 wurde Újezd zur selbstständigen Gemeinde. 1974 wurde die Gemeinde an Prag angegliedert.

 
Karte (Kartografie) - Prag 21 (Praha 21)
Land (Geographie) - Tschechien
Flagge Tschechiens
Tschechien (, amtliche Vollform Tschechische Republik, tschechisch Česká republika ) ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa mit rund 10,5 Millionen Einwohnern. Es setzt sich aus den historischen Ländern Böhmen (Čechy) und Mähren (Morava) sowie Teilen von Schlesien (Slezsko) zusammen. Das Land grenzt im Westen an Deutschland, im Norden an Polen, im Osten an die Slowakei und im Süden an Österreich. Hauptstadt und Millionenmetropole des Landes ist Prag, weitere Großstädte sind Brünn (Brno), Ostrau (Ostrava), Pilsen (Plzeň), Reichenberg (Liberec) und Olmütz (Olomouc).

Im 6. Jahrhundert wanderten Slawen in das zuvor von Kelten und Germanen besiedelte Böhmen ein. Anfang des 9. Jahrhunderts bildete sich das Mährerreich als erstes slawisches Staatswesen heraus. Der geeinte tschechische Staat entstand unter der böhmischen Přemysliden-Dynastie, als im 11. Jahrhundert die Markgrafschaft Mähren Böhmen unterstellt und 1085 das Königreich Böhmen geformt wurde. Es hatte eine Sonderstellung im Heiligen Römischen Reich und beherrschte unter den Přemysliden und Luxemburgern große Gebiete Kontinentaleuropas. Im Zuge des Aufstiegs der Habsburger und des Dreißigjährigen Krieges wurde das Gebiet Teil der Habsburgermonarchie und blieb es bis zu deren Zerfall nach der Niederlage im Ersten Weltkrieg.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
CZK Tschechische Krone (Czech koruna) Kč 2
ISO Sprache
SK Slowakische Sprache (Slovak language)
CS Tschechische Sprache (Czech language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Deutschland 
  •  Polen 
  •  Slowakei 
  •  Österreich